"Planet Ozean" im Gasometer Oberhausen: Ein exklusives Erlebnis für den Lions Club

Hünxe Rhein Lippe | 03. September 2024 | Annika Jung

Der Lions Club Hünxe Rhein-Lippe erlebte eine besondere Ehre mit einer exklusiven Führung durch die Ausstellung "Planet Ozean" im Gasometer Oberhausen. Vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 gewährt diese Ausstellung faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt unserer Erde. Die Clubmitglieder wurden in eine Welt entführt, in der sie die stille Eleganz des Blauhais, die Tarnkünste des großen Fetzenfisches und die verspielte Neugier des australischen Seelöwen hautnah erleben konnten. Die großformatigen Fotografien und Filme, die zum Teil zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurden, zeigten die unglaubliche Vielfalt und Schönheit der maritimen Lebensräume.

Die Ausstellung machte jedoch nicht nur die Wunder der Ozeane sichtbar, sondern konfrontierte die Besucher auch mit den drängenden Herausforderungen des Meeresschutzes. Das eindrucksvolle Bild "Net loss" von Audun Rikardsen, das ein geplatztes Fischernetz und dessen verheerende Auswirkungen zeigt, unterstrich die Notwendigkeit, unsere Meere zu schützen und nachhaltig zu nutzen.

Durch die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Meeresmuseum wurde die Ausstellung um eine wissenschaftliche Dimension erweitert, die den Lions Club Mitgliedern tiefere Einblicke in die Komplexität der Meeresökologie ermöglichte. Der "Ocean Twin" von Esri, ein interaktiver Globus, der aktuelle Forschungsergebnisse visualisiert, bot den Besuchern eine neue Perspektive auf die stetigen Veränderungen in den Weltmeeren.

Ein weiteres Highlight war das Raumobjekt "Klang der Tiefe", das die Clubmitglieder mit den akustischen Phänomenen der Meere vertraut machte. Die Klanginstallation, inszeniert von renommierten Klangkünstlern, führte die Gruppe auf eine auditive Reise von den Geräuschen der Nordsee bis zu den lebhaften Klängen tropischer Korallenriffe.

Die immersive Inszenierung "Die Welle" von Ars Electronica Solutions, die eine animierte Meereswelt auf einer monumentalen Leinwand darstellte, ermöglichte es den Lions Club Mitgliedern, die Ozeane auf eine Weise zu erleben, als würden sie selbst durch das Wasser gleiten. Diese einzigartige Erfahrung verstärkte das Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Ozeane und hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck.